Bammental.News

Handball-Grundschulaktionstag in der Elsenzhalle in Bammental

Fotos: TV Bammental

(tvb – 22.12.24) Am Dienstag, den 10.12 fand in der Elsenzhalle in Bammental der Handball-Grundschulaktionstag unter dem Motto „Lauf Dich frei, ich spiel dich an“ statt. Mit rund 130 Kindern aus den drei Schulen – der Elsenztalschule Bammental, der Schlossbergschule Gauangelloch und der Norbert-Preiss-Schule Mauer – war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

Die Kinder wurden von zahlreichen engagierten Jugendspielerinnen, Jugendtrainerinnen, der Jugendleitung, der Abteilungsleitung, unseren FSJ’lerinnen sowie Helfern des Hauptvereins betreut und motiviert. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass alle Beteiligten einen sportlichen und spaßigen Tag erlebten.

Der Grundschulaktionstag bot eine Vielzahl an abwechslungsreichen Stationen, die es den Kindern ermöglichten, ihre handballerischen und koordinativen Fähigkeiten auf spielerische Weise zu testen und zu verbessern. Jede Station war darauf ausgelegt, Bewegung, Geschicklichkeit und Teamarbeit zu fördern.

Zu den Highlights des Aktionstags gehörten die folgenden Stationen:

• Handballspiel: Natürlich durfte das Handballspiel nicht fehlen! Die Kinder konnten in kleinen Teams ihre ersten Erfahrungen im Handball sammeln und sich in einem spannenden Spiel messen.

• Airtrack: Auf der Airtrack-Matte konnten die Kinder ihre Sprungkraft und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Hier wurde gesprungen, geturnt und die Kinder hatten viel Spaß, die verschiedenen Bewegungen auszuprobieren.

• Memory: An dieser Station war nicht nur körperliche Fitness gefragt, sondern auch das Gedächtnis. Die Kinder mussten passende Bilderpaare finden und ihre Konzentration unter Beweis stellen.

• Sachen abwerfen: Zielgenauigkeit war an dieser Station gefragt. Die Kinder mussten mit Bällen bestimmte Ziele treffen und ihre Wurfgeschicklichkeit trainieren.

• Slalom prellen: Diese Station förderte die Ballkontrolle und das Dribbling. Die Kinder mussten geschickt durch einen Slalom-Parcours mit dem Handball prellen.

• Kasten / Springen: An dieser Station war Kraft und Koordination gefragt. Die Kinder sprangen über Kästen und überwanden verschiedene Hindernisse.

• Koordinationsleiter: An der Koordinationsleiter konnten die Kinder ihre Beinarbeit und Beweglichkeit verbessern, indem sie mit schnellen Füßen durch die Sprossen liefen.

• Cornhole: An dieser Station wurde Zielgenauigkeit mit einer kleinen Herausforderung kombiniert. Die Kinder mussten Sandsäcke in ein Loch werfen – ein spaßiger Wettbewerb, der die Kinder zusätzlich motivierte.

• Geschwindigkeitsmessung: Wessen Wurf ist am schnellsten? An dieser Station konnten die Kinder ihre Wurfgeschwindigkeit messen und sehen, wie sie im Vergleich abschnitten.

Die Stationen waren so gewählt, dass sie nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Kinder förderten, sondern auch den Spaß und die Freude an der Bewegung in den Vordergrund stellten. Unter der Anleitung von erfahrenen Trainern und Betreuern konnten die Kinder neue Fähigkeiten entdecken und ihr Teamgefühl stärken.

Der Handball-Grundschulaktionstag war eine großartige Gelegenheit, den jungen Teilnehmern die Faszination des Handballsports näherzubringen und gleichzeitig eine positive Atmosphäre für körperliche Betätigung und gemeinsames Erleben zu schaffen. Am Ende des Tages gingen alle 130 Kinder mit einem Lächeln und einer Menge neuer Eindrücke nach Hause – sicherlich auch mit dem Wunsch, mehr über den Handballsport zu erfahren.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben, sowie an die Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler entsendet haben. Der Handball-Grundschulaktionstag in Bammental war ein voller Erfolg, der sicher auch in den kommenden Jahren wiederholt wird.

Zum Abschluss gab es noch die ‚Ehrung für die Elsenztalschule Bammental, die die Auszeichnung, das Zertifikat erhielt als offizielle Partnerschule „Grundschulaktionstag“.

Gemeinsam mit der Elsenztalschule, haben wir Handballer seit 2014 nun das 10. Mal durchgehend am Grundschulaktionstag teilgenommen.

Die Ehrung an Ralph Gromer, den Schulleiter der Elsenztalschule übernahm der Präsident des Badischen Handballverbandes, Peter Knapp.

Bammental.News Bammental.News - Lokale Internet-Zeitung

Kurz-URL: https://bammental.news/?p=181033

Nur eingeloggte Benutzer können kommentieren. Einloggen

Werbung

no images were found

Werbung

no images were found

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen