Alt trifft auf Jung: Bammentaler Theaterverein Goukelkappe spielt Momo
(mm – 21.2.25) Wir tauchen ein in die zeitlose Geschichte von Momo, basierend auf dem berühmten Roman von Michael Ende. In einer Welt, in der die grauen Herren den Menschen die Zeit stehlen, stellt sich das mutige Waisenmädchen Momo ihnen entgegen – mit nichts als ihrem großen Herzen und der Fähigkeit, wirklich zuzuhören. Ein magisches Theatererlebnis voller Poesie, Spannung und einer Botschaft, die heute aktueller ist denn je.
Für das Wochenende des 15. März hat sich der Bammentaler Theaterverein Goukelkappe, quasi als Geschenk zum diesjährigen 40. Vereinsjubiläum, ein echtes Mehrgenerationen-Projekt vorgenommen!
Auf der Bühne treffen Jung und Alt aufeinander: Der jüngste Darsteller ist gerade einmal sechs Jahre alt, die älteste Mitwirkende bereits in ihren 70ern. Damit am Ende alles perfekt zusammenläuft, gab es intensive Probewochenenden – teils nur für die Kinder und Jugendlichen, teils für die Erwachsenen. Nun soll all das zu einer beeindruckenden Gesamtinszenierung verschmelzen.
Doch das ist nicht die einzige Besonderheit dieser Aufführung! Das Stück wechselt immer wieder die Spielorte, weshalb Regisseur Fragner eine kühne Entscheidung getroffen hat: Die TV-Halle wird kurzerhand in eine 360-Grad-Bühne verwandelt. Damit das Publikum jeder Szene folgen kann, stellt das Gymnasium Bammental freundlicherweise Drehstühle zur Verfügung. Eine clevere Lösung, die allerdings auch einen Haken hat – die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt. Deshalb spielt die Goukelkappe am Freitag und Samstag jeweils zweimal an einem Tag. Auch das ist ein absolutes Novum in der Vereinsgeschichte!
Und es kommt noch ein weiteres Highlight hinzu: Eine Szene wird sogar oben in den Vereinsräumen aufgeführt. Doch keine Sorge für diejenigen, die nicht gut zu Fuß sind – diese Szene wird parallel unten auf einer Leinwand übertragen.
Kurz gesagt: Hier rollt ein Theaterspektakel an, wie es die Bammentaler Kulturszene so noch nicht gesehen hat!
Karten sind bei Buchhandlung Staiger erhältlich.
Die Termine sind:
Freitag, der 14. März um 19 Uhr
Samstag, der 15. März um 15 Uhr und um 19 Uhr
Sonntag, der 16. März um 14 Uhr und um 18 Uhr
jeweils in der TV-Halle Bammental
Kurz-URL: https://bammental.news/?p=182036