Bammental.News

Praxisworkshop zur Streuobstpflege zum Erhalt und Pflege von Streuobstwiesen

Praxisworkshop zur Streuobstpflege zum Erhalt und Pflege von Streuobstwiesen

(npno – 3.4.25) Bei strahlendem Sonnenschein führte der Naturpark Neckartal-Odenwald am Freitag, den 28. März 2025, in Dilsberg einen praxisorientierten Workshop zur Streuobstpflege durch, der unmittelbar an den theoretischen Teil vom 14. März anknüpfte. Unter der fachkundigen Leitung von Steffen Kahl, einem Experten der Schlaraffenburger Streuobstagentur, erhielten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen in […]

Zoo Heidelberg als Vorreiter für sportliche Tierbeschäftigung  – Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres

Zoo Heidelberg als Vorreiter für sportliche Tierbeschäftigung  – Einladung zum Sport-Ereignis des Jahres

(zoo – 1. April 2025) Der Zoo Heidelberg zeigt sich erneut von seiner innovativen Seite: Auf der neu gestalteten Australien-Wiese wird neben gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Futterplätzen für die Roten Riesenkängurus zusätzlich eine Tennisanlage entstehen. Die Bauarbeiten liegen gut im Zeitplan, sodass der Zoo am kommenden Dienstag, 1. April um 13.61 Uhr die Anlage feierlich […]

„Clever in Sonne und Schatten“: Infoveranstaltung zum Thema UV-Schutz

„Clever in Sonne und Schatten“: Infoveranstaltung zum Thema UV-Schutz

(rnk – 29.3.25) Die Sommer werden heißer, der Wunsch nach Abkühlung größer. Nicht selten sucht man gerade mit (kleinen) Kindern bei sommerlichen Temperaturen ein bestenfalls schattiges Plätzchen – gern mit Plansch- oder Bademöglichkeit. Doch wie schützt man Kinder richtig vor UV-Strahlung und Sonne? Was sie schon immer über die UV-Strahlung, die Haut und den UV-Schutz […]

Wer war Franz von Sickingen? Vortrag von Prof. Dr. Kurt Andermann im Domhof Ladenburg

Wer war Franz von Sickingen? Vortrag von Prof. Dr. Kurt Andermann im Domhof Ladenburg

(rnk – 28.3.25) Mit der Geschichte Franz von Sickingens befasst sich Prof. Dr. Kurt Andermann im Rahmen seines Vortrags am Donnerstag, 3. April, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zu der Veranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg durchführt, sind alle Interessierten bei freiem Eintritt […]

Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben – Beliebte Abendführungen sind zurück

Zoo Heidelberg exklusiv am Abend erleben – Beliebte Abendführungen sind zurück

(zoo – 28.3.25) Was machen die Zoo-Tiere am Abend? Wie fühlt es sich an, ohne andere Besucher durch den Zoo zu schlendern? Welche Tiere lassen sich in den Abendstunden besser beobachten? Antworten und viele weitere Tiergeschichten liefern die Zoo-Ranger bei einer stimmungsvollen Abendrunde durch den Zoo Heidelberg. Ab dem 11. April 2025 bis einschließlich September […]

Die Wichtel kehren zurück auf den Leimener Wichtelpfad!

Die Wichtel kehren zurück auf den Leimener Wichtelpfad!

(yb- 28.3.25) Seit Oktober letzten Jahres war es auf dem Leimener Wichtelpfad sehr ruhig. Viele Wichtel zogen dort aus, damit die Waldarbeiter um Förster Markus Reinhard in Ruhe die notwendigen Arbeiten durchführen konnten. U.a. wurden aus verkehrssicherungstechnischen Gründen einige Bäume gefällt. Zum Glück blieben die Baumstümpfe stehen, die jetzt eine optimale Behausung für die Wichtel […]

Nachwuchs bei Trampeltieren, Schopfhirschen und Dolchstichtauben bereichern das Frühlingserlebnis

Nachwuchs bei Trampeltieren, Schopfhirschen und Dolchstichtauben bereichern das Frühlingserlebnis

(zoo – 27.3.25) Der Frühling hält Einzug im Zoo Heidelberg – und mit ihm zahlreiche Jungtiere. Besucher können bereits den tierischen Nachwuchs unter anderem bei den Trampeltieren, Schopfhirschen und Stachelschweinen entdecken. Ein besonderes Ereignis: Nach acht Jahren wieder Trampeltier-Nachwuchs Ein kleines, wuscheliges Fohlen mit langen Beinen und dunklen Knopfaugen stapft noch etwas unbeholfen über die […]

Gemeinsam für den Artenschutz: Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau haben 20 Nistkästen gebaut

Gemeinsam für den Artenschutz: Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau haben 20 Nistkästen gebaut

(rnk – 25.3 .25) Ein starkes Zeichen für den Naturschutz: Die Auszubildenden Emilian Pils und Elias Neumann haben im Rahmen ihrer Straßenwärter-Ausbildung beim Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises insgesamt 20 Nistkästen gefertigt. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Vogelpopulation. „Die Nistkästen sind geeignete Brut- und Aufzuchtstätten für Vögel. Sie dienen […]

Blick auf die kommenden fünf Jahre – Strategie der Wirtschaftsförderung fortgeschrieben

(rnk – 25.2.25) Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises hat ihre Strategie bis zum Jahr 2030 fortgeschrieben. Das entsprechende Dokument wurde am 18. März vom Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft verabschiedet, eine Kurzzusammenfassung ist auf der Seite des Landratsamts abzurufen unter folgendem Link: www.rhein-neckar-kreis.de/wirtschaftsfoerderung. Die erste Strategie der Stabsstelle Wirtschaftsförderung entstand mit ihrer Einrichtung im […]

25 Rot-Eichen gepflanzt – Kreisforstamt setzt auf klimastabile Baumarten

25 Rot-Eichen gepflanzt – Kreisforstamt setzt auf klimastabile Baumarten

  (rnk – 29.3.25) Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes am 21. März war Stefan Hildebrandt, Stellvertreter des Landrats und Erster Landesbeamter, mit dem Team des Kreisforstamtes des Rhein-Neckar-Kreises im Gebiet „Saubusch“ zwischen Schönbrunn und Neckargemünd unterwegs, um 25 Rot-Eichen zu pflanzen.  „Ich freue mich, dass wir den Internationalen Tag des Waldes zum Anlass nehmen, […]

Werbung

no images were found

Werbung

no images were found

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen