Bammental.News

Freiwillige Feuerwehr: Generalversammlung der Feuerwehr Bammental

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Bammental

(ff – 5.2.25) Am 01. Februar fand die diesjährige Generalversammlung der Feuerwehr Bammental im Feuerwehrgerätehaus statt. Um 18 Uhr traf sich die Alterswehr und wurde von Altersobmann Michael Huber begrüßt. Einen ausführlichen Tätigkeitsbericht des Jahres 2024 zeigte sein Stellvertreter Karl-Heinz Werner auf. Auch gab er einen Ausblick auf das Jahr 2025, in dem wieder einige Aktivitäten, auch mit der Einsatzabteilung der Feuerwehr, geplant sind.

Um 19 Uhr begrüßte Kommandant Timo Winkelbauer alle Gäste und Mitglieder der Feuerwehr zur Generalversammlung der Feuerwehr. Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen zeigte er einen kurzen Umriss der Aktivitäten, welche zu einem späteren Zeitpunkt noch genauer vorgestellt wurden. Ebenso sprach Timo die Planung des neuen Feuerwehrhauses an und dankte in diesem Zug allen beteiligten Akteuren und auch dafür, dass seine Meinung in den Sitzungen Gehör findet Anschließend gab Tim Beck als stellvertretender Kommandant einen Überblick über das mit 85 Einsätzen beendete Jahr 2024.

Neben der Nennung von Großeinsätzen, wie z.B. einem gemeldeten Schreinereibrand, welcher sich glücklicherweise nicht als solcher herausstellte, machte der Vortrag deutlich, dass die Einsatzzahlen im Bereich der technischen Hilfeleistung deutlich anstiegen.

Christian Leschke zeigte als stellvertretender Kommandant mit dem Schwerpunkt Ausbildung die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres. So fanden neben dem regulären Übungsbetrieb weitere Schulungen im Bereich Führungskräftetraining und Führungsgehilfenweiterbildung statt. Auch die Arbeit der ERHT-Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr Bammental und Feuerwehr Wiesenbach, fand in seinem Bericht Erwähnung. Dies ist ein weiteres Zeichen für eine gute interkommunale Zusammenarbeit.

Anschließend informierte Schriftführer Ludwig Mossau über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In regelmäßigen Abständen informiert die Feuerwehr in den Gemeindenachrichten und sozialen Medien über Einsätze und sonstige Aktivitäten der Feuerwehr. Ebenfalls wurde die Teilnahme am Frühlingsfest, das durchgeführte Burger-Event, einen Vormittag im Waldschwimmbad und der Tag des offenen Feuerwehrhauses in seiner Präsentation erwähnt.

Die Jugendleitung, bestehend aus Sandra Fackelmann und Stephan Stölzle, gab den Anwesenden einen Überblick der Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Besonders zu erwähnen war die erste Teilnahme an einem Zeltlager, welche trotz Anfangs widriger Wetterumstände zu einem großen Erfolg wurde.

Auch der Ausblick auf 2025 verspricht mit dem 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehr und einer 40-Stunden Übung, an der die Jugendlichen ein Wochenende hautnah erleben, wie sich Kameraden einer Berufsfeuerwehr fühlen, viel Spannung. Sophia Winkelbauer, selbst einmal Mitglied der Kinderfeuerwehr und nun eine Unterstützung der Betreuer, zeigte, wie dort bereits das Thema Feuerwehr den Kindern in spielerischer Umgebung nahegebracht wird.

Anschließend an nachfolgenden Bericht der Alterswehr durch Karl-Heinz Werner zeigte Kassenverwalter Christian Stoll die Zahlen der Kameradschaftskasse auf. Eine tadellose Buchführung wurde ihm durch Kassenprüfer Christian Haaf bescheinigt, dies sahen auch die Mitglieder der Einsatzabteilung so und Entlasteten ihn einstimmig.

Grußworte durften von der Kreisbrandmeisterin Stefanie Heck, Unterkreisführer Thorsten Güll, Kommandant der Feuerwehr Wiesenbach Michael Fanz und Bürgermeister Holger Karl entgegengenommen werden.

Zum Abschluss der Versammlung konnten sich folgende Mitglieder der Einsatzabteilung über Beförderungen freuen:Carolin Franz und Franziska Räuchle zur Feuerwehrfrau, Elias Heller und Sebastian Schlund zum Feuerwehrmann sowie Jens Galla und Jun Zhang zu Oberfeuerwehrmännern und Christian Haaf zum Oberbrandmeister.


Du hast Interesse bei der Feuerwehr mitzumachen? Melde Dich direkt per Mail unter [email protected] oder komme einfach bei einer der nächsten Übungen vorbei. Wir freuen uns auf DICH!


Weitere Polizei- und Feuerwehrmeldungen finden Sie in der Kategorie „Blaulicht“

Bammental.News Bammental.News - Lokale Internet-Zeitung

Kurz-URL: https://bammental.news/?p=181801

Nur eingeloggte Benutzer können kommentieren. Einloggen

Werbung

no images were found

Werbung

no images were found

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen