Gemeinsam für den Artenschutz: Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau haben 20 Nistkästen gebaut

(Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis) Die Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau, Emilian Pils und Elias Neumann, haben 20 Nistkästen gebaut.
(rnk – 25.3 .25) Ein starkes Zeichen für den Naturschutz: Die Auszubildenden Emilian Pils und Elias Neumann haben im Rahmen ihrer Straßenwärter-Ausbildung beim Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises insgesamt 20 Nistkästen gefertigt.
Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Vogelpopulation. „Die Nistkästen sind geeignete Brut- und Aufzuchtstätten für Vögel. Sie dienen als Schutz für das Gelege und unterstützen die Aufzucht der Jungtiere“, erklärt Marc-Andre Herbold, stellvertretender Leiter der Straßenmeisterei Wiesloch, der dieses Azubi-Projekt begleitet hat.
Die Nistkästen werden gezielt an Bäumen auf Grünflächen abseits der Straßen angebracht. Ein erstes Beispiel ist die Bundesstraße B3 bei Nußloch, wo die Nisthilfen bereits installiert wurden. Durch diese Maßnahme soll die heimische Vogelwelt nachhaltig unterstützt werden. Zudem wurden bereits verschiedenen Totholzstapel angelegt, die ebenfalls für die heimische Vogelwelt gedacht sind.
Das Amt für Straßen- und Radwegebau sieht in diesem Projekt eine sinnvolle Verbindung zwischen Ausbildung und aktivem Naturschutz. „Unsere Azubis lernen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern übernehmen auch Verantwortung für Umwelt und Natur“, lobt der zuständige Dezernent im Landratsamt, Dr. Christopher Leo.
Weitere Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis finden Sie hier
Kurz-URL: https://bammental.news/?p=182590