Bammental.News

Sonntag Laetare ist es so weit – Schtrih, Schtrah, Schtroh, der Summerdag isch do

Fotos Arne Müller 2023

(rs – 23.3.25) So wird es wieder erklingen, wenn am Sonntag Laetare, dem 30. März, der Sommertagszug 2025  seinen Weg durch die Elsenztalgemeinde, von der Fabrikstraße, über die Hauptstraße, bis zum Heimatmuseum in der Bahnhofstraße, ziehen wird.

Der Sommertagszug ist ein Brauchtumsfest in der alten Kurpfalz und in angrenzenden Gebieten und lässt sich bis in die Zeit des 30jährigen Krieges zurückverfolgen. So hat bereits Lieselotte von der Pfalz, die Schwägerin König Ludwigs XIV., den Sommertagszug in ihren Briefen erwähnt und in Bammental vermerkt eine alte Gemeinderechnung von 1654 auch Ausgaben für die Kinder anlässlich des Sommertagszuges.

Traditionell findet der Sommertagszug am Sonntag Laetare, also drei Wochen vor Ostern, in der sogenannten „Mitfasten“-Zeit statt. 1740 wird dazu in Bammental erwähnt, „dass den 27. Martzi die allhiesigen Kinder am Sommertag Laetare den Sommer herumbgetragen haben“.

Wahrscheinlich geht der Sommertag auf heidnische Ursprünge zurück und stellt den letzten Kampf des Winters mit dem Sommer dar. Der Winter wird dabei vom Sommer besiegt und schließlich verbrannt. Bezug nimmt der Brauch aber auch darauf, dass am Ende des Winters viele Vorratskammern leer waren und die Kinder deshalb betteln gehen mussten.

Die Aufstellung zum Sommertagszug ist am 30. März um 13:30 Uhr in der Fabrikstraße. Abmarsch ist danach um 14:00 Uhr.  Hier und auf dem Zugweg erhalten die Kinder mit ihren bunten Sommertagsstecken, den geschmückten Fahrrädern, Rollern oder Bollerwagen die traditionelle Sommertagsbrezel von den Helfern des Kulturring.

Die Auflösung des Zuges erfolgt dann wieder vor dem Heimatmuseum. Hier wird zu den Klängen des Musikvereins Feuerwehrkapelle der Winter verbrannt und der Obst- und Gartenbauverein wird wieder seine beliebte Blumentombola durchführen.

Neben vielen, weiteren Frühlingsliedern gehört zum Sommertagszug aber immer auch „das Sommertagslied“, das dabei auf keinen Fall fehlen darf:

Schtrih, Schtrah, Schtroh, der Summerdag isch do.

Der Summer un der Winter, des sin Geschwister Kinder.

Schtrih, Schtrah, Schtroh, der Summerdag isch do.

 

Summerdag stab aus, bloß dem Winter die Aage aus.

 Isch hör die Schlissel klinge, was werre sie uns bringe? Route Wein un Brezel drein.

Was noch dezu? Paar neie Schuh,

Schtrih, Schtrah, Schtroh, de Summerdag isch do.

Heit iwwers Johr, do semmer widder do.

 

O du alter Stockfisch, wann mer kummt, do hosch nix

 als e Schipp voll Kohle, der Kuckuck soll disch hole.

Schtrih, Schtrah, Schtroh, der Summerdag isch do.

Der Kulturring lädt die Bammentaler Bevölkerung und natürlich auch alle Gäste von außwärts zum diesjährigen Sommertagszug schon heute recht herzlich ein!

 

 

Bammental.News Bammental.News - Lokale Internet-Zeitung

Kurz-URL: https://bammental.news/?p=182515

Nur eingeloggte Benutzer können kommentieren. Einloggen

Werbung

no images were found

Werbung

no images were found

Foto-Galerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen